Lu Jong heißt wörtlich übersetzt so viel wie "Körperschulung". Es handelt sich um einfache Körperübungen, die jeder leicht erlernen und ausführen kann. Lu Jong stammt aus Tibet. Bereits vor über 8000 Jahren, hat sich Lu Jong immer weiterentwickelt. Die Lu Jong Übungen sind verbunden mit der traditionellen Tibetischen Medizin. Lu Jong unterscheidet sich vom Yoga, Qi Gong oder Taiji. Die zentrale Rolle spielt der Wind (tib. Lung). Dieser steht für die Lebensenergie. Eine Disbalance des Windes ist oft Ursache von Krankheiten.
Praktizieren wir die Übungen regelmäßig, merken wir schon nach kurzer Zeit, dass sich unser Körper und unser Körpergefühl verändern. Wir werden kräftiger, gelenkiger und verbessern unsere Kondition. Verinnerlichen wir die Körperübungen, können wir Lu Jong auch im Alltag gut anwenden. Es gibt Übungen die beispielsweise bei Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen oder emotionaler Unausgeglichenheit helfen. Aus diesem Grund ist Lu Jong eine hervorragende Praxis, um alltägliche körperliche Beschwerden zu überwinden.
5 Körperübungen der 5 Elemente. Diese Übungen bringen die 5 Elemente ins Gleichgewicht und gleichen männliches und das weibliches Prinzip aus, welche im Nabel- und Herzchakra anzutreffen sind.
Lu Jong 1 beinhaltet fünf Gruppen von Bewegungen:
Fotos: Nangten Menlang International